Die Landestierärztekammer Rheinland-Pfalz hat feste Nachweiszeiträume 2010-2012; 2013-2015; 2016-2018; 2019-2021 und der aktuelle Zeitraum 2022-2024, diese wurden erstmals im Januar 2012 von den…
NEWSLETTER 02/2024 BTK: STATEMENT GEGEN EXTREMISMUS „Die Bundestierärztekammer (BTK) als Dachverband der Landes-/Tierärztekammern, die Körperschaften öffentlichen Rechts sind, ist dem Grundgesetz…
Ab 25. Mai 2018 gilt die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) auch für Tierarztpraxen. Wenn Sie noch nichts unternommen haben oder die von Ihnen eingeleiteten Schritte überprüfen oder verbessern…
Auszug aus der Berufsordnung der Landestierärztekammer Rheinland-Pfalz:
Berufsordnung der Landestierärztekammer Rheinland-Pfalz
Heilberufsgesetz Rheinland-Pfalz
Handouts der Fortbildung…
Klinikum Veterinärmedizin Klinik für Kleintiere Justus-Liebig-Universität Gießen Notfälle in der tierärztlichen Praxis - Vorbereitung und Erst-Stabilisation - Esther Haßdenteufel, Matthias…
Klinikum Veterinärmedizin Klinik für Kleintiere Justus-Liebig-Universität Gießen Ausgewählte Notfälle in der tierärztlichen Praxis Esther Haßdenteufel, Julia Ortlieb, Fabienne Blunschi, Matthias…
Das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rhienland-Pfalz hat einen Informationsflyer zur Kleinsthaltung von Haus- und Minischweinen veröffentlicht. Diesen finsen Sie hier: Link
Erläuterungen zur Umsetzung der Fortbildungspflicht gemäß § 7 der Berufsordnung für die Tierärzte in Rheinland-Pfalz (BO) Die Delegiertenversammlung der Landestierärztekammer RLP hat in ihrer Sitzung…
NEWSLETTER 12/2023 PETITIONEN GEGEN UND FÜR DIE GOT 2022 Grafik: openpetition.de Die Bundestierärztekammer (BTK) verurteilt den Angriff auf den Berufsstand in ihrer Pressemitteilung scharf. „Es…
NEWSLETTER 01/2024 TRAUMBERUF TIERÄRZTIN/ TIERARZT? An seinem Messestand auf der Grünen Woche zeigt der bpt, warum Tierärzte knapp werden und verdeutlicht die Problematik unseres Berufsstandes,…