Zum Hauptinhalt springen

Suchfeld

Ergebnis

172 Treffer:
91. Fortbildungspflicht nach § 7 BO  
Hinweis zur Fortbildungspflicht Die Landestierärztekammer Rheinland-Pfalz hat feste Nachweiszeiträume 2010-2012; 2013-2015; 2016-2018; 2019-2021 und der aktuelle Zeitraum 2022-2024, diese wurden…  
92. Weiterbildungsordnung  
Weiterbildungsordnung   (Hinweis: aus § 28 Abs. Abs. 7 Heilberufsgesetz (neu) ergibt sich nun die Pflicht Beginn und vorzeitge Beendiung der Weiterbildung unverzüglich bei der Kammer…  
93. Anmeldebedingungen  
Anmeldebedingungen für Fortbildungen Anmeldungen Bei Kursen mit begrenzter Teilnehmerzahl werden die Plätze nach Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen registriert. Sollte kein Platz mehr…  
94. Datensätze  
Landestierärztekammer Rheinland-Pfalz Körperschaft des öffentlichen Rechts Geschäftsstelle: Bahnhofstraße 6-8, 66869 Kusel Tel. (0 6381) 42 91 95 Fax (0 6381) 42 91 96 …  
95. Vorstand  
Vorstand der Landestierärztekammer Rheinland-Pfalz Präsident der Landestierärztekammer Rheinland-Pfalz Dr. med. vet. Rainer Schneichel Ostbahnhofstr. 77 56727 Mayen Tel. 02651 / 98 59…  
96. Equidenkennzeichung  
Information zu Kennzeichnungs- und Meldevorschriften für Halter von Einhufern Die VO (EG) Nr. 504/2008 der Kommission zur Umsetzung der Richtlinien 90/426/EWG und 90/427/EWG des Rates in…  
97. Euthanasie bei Pferden  
Euthanasie bei Pferden  
98. Infektiöse Anämie  
Infektöse Anämie der Einhufer Die Bundestierärztekammer informiert Pferdehalter und Stallbetreiber über die anzeigenpflichtige Tierseuche Merkblatt Flyer  
99. BHV1  
Nach fast 20 Jahren staatlicher Bekämpfung gilt Rheinland-Pfalz jetzt als frei vom Bovinen Herpes Virus (BHV1). Die Europäische Union hat Rheinland-Pfalz - mit ihrem…  
100. BVDV-positive Rinder  
Merkblatt zur Ausmerzung von BVDV-infizierten Rindern Weitere Informationen und Anträge zum Download finden Sie auf den Seiten des Landesuntersuchungsamts Rheinland-Pfalz  
Suchergebnisse 91 bis 100 von 172