Zum Hauptinhalt springen

Suchfeld

Ergebnis

515 Treffer:
401. Schr__an_Beh__TAEK_u__a__Neue_EU-Vorschriften_fuer_die_Verbringung_von_Heimtieren8152.pdf  
Kaiser-Friedrich-Straße 1 55116 Mainz Telefon 06131 16-0 Poststelle@mulewf.rlp.de http://www.mulewf.rlp.de Landesuntersuchungsamt 56068 Koblenz Kreisverwaltungen des Landes Rheinland-Pfalz …  
402. 2017_4_Vorlage_Flyer_Traechtigkeitsuntersuchung_Rind_erg_me__2__pl.pdf  
NEU Schlachtung trächtiger Rinder vermeiden! Trächtigkeitsdauer des Rindes: Rasseabhängig ca. 9 Monate und 9 Tage (= 285 Tage) Hilfen zur Berechnung des Kalbedatums:…  
403. Rechtlich_geschuetzter_Heimtierausweis-Stempel.pdf  
Hamburg, den 4. Dezember 2015 Pressemitteilung Rechtlich geschützter Stempel für den neuen EU-Heimtierausweis Tierärzte können sich bürokratischen Aufwand sparen Seit Einführung des neuen…  
404. 2017_RBZ_Tierschutz_Flyer_aktualisiert.pdf  
Tierschutz Abgabe von Tieren im letzten Drittel der Trächtigkeit zum Zweck der Schlachtung untersagt Ab 1. September ist es untersagt, Rinder und Schweine, die sich im letzten Drittel der…  
405. Heimtierausweis.doc  
 
407. Anzeige der Weiterbildung  
Bitte füllen Sie nachfolgendes Formular aus und senden Sie es unterschrieben per Fax, Post oder Mail an die LTK-RLP: Anzeige der Weiterbildung Leitfaden zur Tutorenregelung Zusage der…  
408. Formulare  
Formulare Anzeige der Weiterbildung Antrag auf Zulassung zum Fachgespräch zur Anerkennung einer Fachtierarztbezeichnung / einer Zusatzbezeichnung Anlage zum Antrag auf Zulassung zum…  
409. Fortbildungspflicht nach § 7 BO  
Hinweis zur Fortbildungspflicht Die Landestierärztekammer Rheinland-Pfalz hat feste Nachweiszeiträume 2010-2012; 2013-2015; 2016-2018; 2019-2021, 2022-2024 und der aktuelle Zeitraum 2025-2027, diese…  
410. Weiterbildungsordnung  
Weiterbildungsordnung   (Hinweis: aus § 28 Abs. Abs. 7 Heilberufsgesetz (neu) ergibt sich nun die Pflicht Beginn und vorzeitge Beendiung der Weiterbildung unverzüglich bei der Kammer…  
Suchergebnisse 401 bis 410 von 515