Euthanasie
Nach § 4 des Tierschutzgesetzes (TierSchG) darf ein Wirbeltier nur unter Betäubung oder sonst nur unter Vermeidung von Schmerzen und nur von Personen, die dazu die nötigen Kenntnisse und…
Fundtiere –Wer zahlt die Behandlungskosten?
Gesetzliche Regelung
§ 2 des Tierschutzgesetzes vom 25.05.1998
§ 1 der Landesverordnung über die Zuständigkeiten nach dem BGB auf dem Gebiet…
Verfahrensanweisung 07112104 Überwachung von tierärztlichen Hausapotheken Seite 2 von 18 Zentralstelle der Länder für Gesundheitsschutz bei Arzneimitteln und Medizinprodukten ZLG 1 Zweck Zweck…
Kreisverwaltung Bad Kreuznach Amt für Umweltschutz und Veterinärwesen Landestierärztekammer Rheinland-Pfalz barbara.rustige@kreis-badkreuznach.de info@ltk-rlp.de Erstellung von Gutachten durch…
Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 15.11.2012 (Az: 8 AzR 705/11)
Haftung des Arbeitnehmers bei grober Fahrlässigkeit
Der Arbeitnehmer war als Kraftfahrer beschäftigt. Er verursachte mit…
Einsichtsrecht in die Patientenakte:
Ein Einsichtsanspruch des Patientenbesitzers in seine Krankenunterlagen ergibt sich aus den §§ 810, 259 BGB sowie aus dem Grundrecht der…
BUNDESTIERÄRZTEKAMMER Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Tierärztekammern e.V. Französische Str. 53, 10117 Berlin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Katharina Klube Tel. (030) 201 43 38 - 70, Fax - 88…