Versandapotheke
Der Bundesrat hat am 18. März 2011 die Aufhebung des Versandhandelverbotes für apotheken- und verschreibungspflichtige Tierarzneimittel beschlossen. Voraussetzung ist, dass die…
Vergütungsregelung praktizierender Tierärzte im Tierseuchenfall
Wegegeldpauschale
Vergütungsregelung bezüglich Einsatz praktizierender Tierärzte im Tierseuchenfall
Der Vorstand der…
Ist eine Weitergabe von Tierarzneimitteln an Kollegen möglich?
§ 47 des Arzneimittelgesetzes (AMG) legt abschließend und verbindlich den Vertriebsweg von Arzneimitteln fest.
Nach § 47 Abs. 1…
Leitlinien Tierheimbetreuung
Die Fachgruppe Kleintierpraxis (FGK) im bpt hat im Jahr 2012 Empfehlungen für die integrierte tierärztliche Betreuung von Tierheimen erstellt. In diesen sind…
Euthanasie
Nach § 4 des Tierschutzgesetzes (TierSchG) darf ein Wirbeltier nur unter Betäubung oder sonst nur unter Vermeidung von Schmerzen und nur von Personen, die dazu die nötigen Kenntnisse und…
Fundtiere –Wer zahlt die Behandlungskosten?
Gesetzliche Regelung
§ 2 des Tierschutzgesetzes vom 25.05.1998
§ 1 der Landesverordnung über die Zuständigkeiten nach dem BGB auf dem Gebiet…
Verfahrensanweisung 07112104 Überwachung von tierärztlichen Hausapotheken Seite 2 von 18 Zentralstelle der Länder für Gesundheitsschutz bei Arzneimitteln und Medizinprodukten ZLG 1 Zweck Zweck…
Kreisverwaltung Bad Kreuznach Amt für Umweltschutz und Veterinärwesen Landestierärztekammer Rheinland-Pfalz barbara.rustige@kreis-badkreuznach.de info@ltk-rlp.de Erstellung von Gutachten durch…