Aktuell
NEWSLETTER_02_2021_KÄLBERTRANSPORTE, BTV, H5N1, KUPIERVERZICHT, AB-VERBRAUCH, UMFRAGEN
Liebe Kolleg*innen,
die Nachrichten im Februar stammen vorwiegend aus dem Nutztierbereich:
BTK und TVT fordern neue Bestimmungen, um...
Landestierärztekammer Rheinland-Pfalz plant Röntgenaktualisierungen per Online-Veranstaltung
Aufgrund der anhaltenden Corona-Situation hat die Landestierärztekammer Rheinland-Pfalz beschlossen, einen Teil der Aktualisierungskurse im...
Bitte um Unterstützung bei einer Dissertation
Sehr geehrte Kollegen und Kolleginnen,
mein Name ist Friederike Rhein, ich bin Tierärztin und promoviere zurzeit an der Justus-Liebig-Universität in...
Blauzungenkrankheit: BTV 8 Nachweis in Rheinland-Pfalz
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Friedrich-Loeffler-Institut hat den Nachweis von Blauzungenkrankheit (BT) vom Serotyp 8 bei einem Rind aus dem...
Newsletter 01/2021 - BVD - AMG - SCHLACHTUNG - VOGELGRIPPE - STIKO VET - KÜKENTÖTEN - NOTDIENST
Liebe Tierärztinnen und Tierärzte,
das neue Jahr ist noch jung, bringt aber eine Vielzahl an Neuigkeiten mit sich:
- Das neue...
Vorgezogene Abschlussprüfung der TFA Sommer 2021- Einreichung Unterlagen bis 01. März 2021
Gemäß § 7 Abs. 1 der Prüfungsordnung haben Auszubildende tiermedizinische Fachangestellte die Möglichkeit, bei der Landestierärztekammer zu...
Ankündigung Vertreterversammlung der Bezirkstierärztekammer Pfalz 2021
Sehr geehrte Damen und Herren,
auf Beschluss des Vorstandes und in Absprache mit Frau Dr. Eisch-Wolf von der zuständigen Aufsichtsbehörde findet am
Verdacht auf Vogelgrippe im Rhein-Pfalz-Kreis
Das Landesuntersuchungsamt (LUA) weist darauf hin, dass bei einer verendeten Hawaiigans aus einem Vogelpark im Rhein-Pfalz-Kreis das Vogelgrippevirus...