Archiv
Auslegungshinweise von BTK und AG TAM online verfügbar
Die Auslegungshinweise zum neuen Arzneimittelrecht sind nach monatelanger Arbeit von BTK und der AG TAM nun auf der Homepage der BTK verfügbar.
Die...
Fehlerhafte Ausstellung von Antragsformularen für die Registrierung von Equiden
Der Pferdezuchtverband Rheinland-Pfalz-Saar e.V. teilt mit, dass es aktuell zu einer hohen Fehlerquote in den eingesendeten Formularen, welche die...
Hausbesuchsgebühr- Reaktion der AG GOT auf die Artikel in zahlreichen Pferdezeitungen
Aufgrund der zahlreichen Nachfragen des Artikels in der Pferde-FAchzeitschift "St. Georg" hat die AG GOT der Bunsestierärztekammer eine Stellungnahme...
Veröffentlichung Wahlergebnis zur Vertreterversammlung der Bezirkstierärztekammer Pfalz
Der Vorstand der Bezirkstierärztekammer Pfalz hat das Ergebnis der Wahl zur Vertreterversammlung in seiner Sitzung am 21. Dezember 2022 endgültig...
Information BTV-Monitoring RP - Abrechnung Probennahme- und Untersuchungskosten
Nach Rücksprache mit dem Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Ernährung und Mobilität ist das Vrefahren zur Abrechnung für die Probennahme wie folgt...
Pressemitteilung von BTK/bpt/BbT: Ampelkoalition schafft Bürokratiemonster
+++ Presseinformation +++
Ampelkoalition schafft Bürokratiemonster
Gefährdung von Tiergesundheit, Tierschutz, tierischer Lebensmittelproduktion...
Tierseuchen - Update Geflügelpest - Feststellung und Verdacht der AI in Rheinland-Pfalz
Das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität informiert, dass in einer Rassegeflügelhaltung im Westerwaldkreis und in einer...
Turnierpferdeimpfpflicht gegen EHV-1 ab 2023
Ab dem 01.01.2023 gilt für Turnierpferde neben der Pflicht zur Impfung gegen das Equine Influenza Virus auch die Vorgabe, gegen das Equine Herpes...
In Kraft treten der neuen GOT
Nach Mitteilung der Schriftleitung des Bundesgesetzblattes wird die neue Gebührenordnung für Tierärztinnen und Tierärzte im Bundesgesetzblatt Teil I...
Thesenpapier zur Sicherung leistungsfähiger biomedizinischer Forschung unter Wahrung höchster Tierschutzstandards
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich freue mich sehr, Ihnen im Namen der Ständigen Senatskommission für tierexperimentelle Forschung der Deutschen...